Allgemeine Geschäftsbedingungen

Maximilian Franz Alois Kern E.U.
Koschatweg 35
9201 Krumpendorf am Wörthersee

info@meineservicekraft.at
    • Geltungsbereich
      • Für die Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen (im Folgenden „Auftraggeber“) und uns, Maximilian Franz Alois Kern E.U., Koschatweg 35, 9201 Krumpendorf (später als meineservicekraft.at angegeben) , gelten ausschließlich die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) in der jeweiligen, zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen Fassung.
      • meineservicekraft.at vermittelt dem Auftraggeber im Rahmen der privaten Arbeitsvermittlung auf den Grundlagen des Arbeitsmarktförderungsgesetzes – AMFG und der Gewerbeordnung 1994 arbeitssuchende Servicekräfte im Bereich der Gastronomie. Die Vermittlung erfolgt derart, dass vom Auftraggeber eine unverbindliche Vermittlungsanfrage an meineservicekraft.at stellen kann. Die vermittelten Servicekräfte sind vorwiegend – jedoch nicht ausschließlich – Schüler der Tourismusschule Klessheim.
      • Mit Absenden einer unverbindlichen Anfrage auf www.meineservicekraft.at erklärt sich der Auftraggeber mit diesen AGB einverstanden. Sie bilden einen integrierenden Bestandteil des zwischen dem Auftraggeber und meineservicekraft.at zustande kommenden Vertragsverhältnisses.
      • Die Bedingungen und Ausgestaltung des Vertragsverhältnisses zwischen dem Auftraggeber und den jeweiligen vermittelten Servicekräften werden durch diese selbst geregelt und fallen nicht in den Zuständigkeitsbereich von meineservicekraft.at. Festgehalten wird ausdrücklich, dass es sich bei der Tätigkeit von meineservicekraft.at nicht um eine Arbeitskräfteüberlassung handelt. Die Servicekräfte werden durch meineservicekraft.at lediglich an interessierte Auftraggeber vermittelt und erhält meineservicekraft.at für die Vermittlung eine Provision vom Auftraggeber. Die Servicekräfte stehen in keinem Beschäftigungsverhältnis zu meineservicekraft.at. Das Beschäftigungsverhältnis entsteht direkt zwischen dem Auftraggeber und den jeweiligen Servicekräften und obliegt die Einhaltung der hierfür gesetzlichen Bestimmungen ausschließlich diesen.
      • Die Tätigkeit von meineservicekraft.at beschränkt sich ausschließlich auf die Vermittlung von Servicekräften und der Zurverfügungstellung der hierfür erforderlichen Infrastruktur.
      • Diesen AGB entgegenstehende Bedingungen des Auftraggebers werden von meineservicekraft.at nicht anerkannt. Vertragserfüllungshandlungen von meineservicekraft.at gelten nicht als Zustimmung zu von diesen AGB abweichenden Bedingungen.
      • Der Auftraggeber kann die jeweils aktuelle Fassung der AGB auf der Internetseite www.meineservicekraft.at (im Folgenden „Internetseite“) einsehen, herunterladen und ausdrucken. Änderungen der AGB werden auf der Internetseite veröffentlicht und erlangen dadurch Wirksamkeit.
    • Vertragsabschluss
      • Die Darstellung der Servicekräfte-Profile auf der Internetseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern lediglich eine unverbindliche Aufforderung an den Auftraggeber eine ebenfalls unverbindliche Anfrage zur Vermittlung von ihm ausgewählter Servicekräfte zu stellen.
      • Durch Anklicken des Buttons „Unverbindliche Anfrage senden“ gibt der Auftraggeber eine unverbindliche Anfrage für die zuvor von ihm auf der Internetseite ausgewählten Servicekräfte ab. Meineservicekraft.at übermittelt nachfolgend ein Angebot der zum angeforderten Termin verfügbaren Servicekräfte an den Auftraggeber. Mit Annahme dieses Angebots durch den Auftraggeber ist die Vermittlung der Servicekraft erfolgreich abgeschlossen und kommt das Vertragsverhältnis zwischen dem Auftraggeber und meineservicekraft.at über die Vermittlung zu Stande.
      • Nach Annahme des Angebots durch den Auftraggeber ist die Vermittlung der Servicekraft und somit die Tätigkeit von meineservicekraft.at abgeschlossen. Damit entsteht die Verpflichtung des Auftraggebers zur Zahlung der vereinbarten Vermittlungsprovision an meineservicekraft.at. Die Provision ist ab der Annahme des Angebots durch den Auftraggeber fällig und fällt im Falle der Vermittlung mehrerer Servicekräfte für jede einzelne Servicekraft gesondert an.
      • Vertrags- und Geschäftssprache ist ausschließlich Deutsch.
      • Für den Fall, dass vom Auftraggeber ausgewählte Servicekräfte nicht verfügbar sind, wird meineservicekraft.at dies dem Auftraggeber mitteilen.
      • meineservicekraft.at steht es frei, unverbindliche Anfragen unbeantwortet zu lassen. Die Entscheidung darüber liegt im freien Ermessen von meineservicekraft.at.
      • Anfragen können nur von voll geschäftsfähigen Personen getätigt und entgegengenommen werden, ebenso können Vermittlungen von Servicekräften nur an voll geschäftsfähige Personen erfolgen.
    • Vertragspflichten
      • meineservicekraft.at haftet nicht für einen bestimmten Erfolg beim Zustandekommen eines Dienstverhältnisses zwischen Auftraggeber und Servicekraft. Kommt nach der Vermittlung der Servicekraft an den Auftraggeber – aus welchen Gründen auch immer – kein Vertragsverhältnis zwischen den vermittelten Servicekräften und dem Auftraggeber zu Stande, so berührt dies nicht die Verpflichtung zur Bezahlung der Vermittlungsprovision an meineservicekraft.at.
      • Des Weiteren haftet meineservicekraft.at nicht für Schäden, die von einer vermittelten Servicekraft im Zusammenhang mit deren Tätigkeit verursacht werden.
      • Die von meineservicekraft.at dem Auftraggeber zur Verfügung gestellten Daten über die Servicekräfte dürfen nicht an Dritte weitergebeben werden. Der Auftraggeber verpflichtet sich die datenschutzrechtlichen Bestimmungen im Zusammenhang mit der Verwendung der übermittelten Daten einzuhalten und ist der Auftraggeber alleine hierfür verantwortlich.
      • Vertragliche Vereinbarungen zwischen meineservicekraft.at und dem Auftraggeber bedürfen für deren Rechtswirksamkeit der Schriftform.
    • Exklusivität
      • Mit Abschluss des Vermittlungsauftrages verpflichtet sich der Auftraggeber die an ihn über die Vermittlungsplattform von meineservicekraft.at vermittelten Servicekräfte für einen Zeitraum von 5 Jahren ab erstmaliger Vermittlung ausschließlich über die Vermittlungsplattform von meineservicekraft.at zu beziehen. Für jeden Verstoß innerhalb des 5-jährigen Zeitraums hat der Auftraggeber an meineservicekraft.at eine Pönale in der Höhe der 10-fachen Vermittlungsprovision an meineservicekraft.at zu bezahlen.
    • Kosten, Zahlungsarten und Zusatzkosten
      • Alle auf der Internetseite angegebenen Preise für die Vermittlung sind Euro-Preise und enthalten 20% gesetzliche Umsatzsteuer.
      • Die Vermittlungskosten sind pauschal pro Tag und Servicekraft zu verstehen. Zu unterscheiden ist zwischen der normalen Servicekraft und der Servicekraft „plus“. Die normale Servicekraft ist eine Arbeitskraft mit einer Basisausbildung im Gastronomiebereich, wo hingegen die Servicekraft plus überdurschnittlich gut Ausgebildet ist.
          •  

          • Es fallen folgende Vermittlungsprovisionen pro Tag und pro Servicekraft an:  38,- EUR (excl. USt)

        • Es fallen folgende Vermittlungsprovisionen pro Tag und pro Servicekraft „advanced“ an:  42,- EUR (excl. USt)
        • Es fallen folgende Vermittlungsprovisionen pro Tag und pro Servicekraft „professional“ an:  48,- EUR (excl. USt)

  • Kommt es nach einem Arbeitseinsatz zu einer langfristigen Vermittlung einer Servicekraft an den Auftraggeber (ab . 2 Wochen), darf meineservicekraft.at eine Vermittlungsprovision in der Höhe von 695,- EUR stellen.

  • Nach der abgeschlossenen Vermittlung von Servicekräften übermittelt meineservicekraft.at an den Auftraggeber die Rechnung über die angefallenen Vermittlungsprovisionen ausschließlich per E-Mail. In der Regel werden von meineservicekraft.at Monatsrechnungen versendet, in denen die angefallenen Vermittlungsprovisionen des jeweiligen Monates in Rechnung gestellt werden. Meineservicekraft.at behält sich jedoch das Recht vor, für jede Vermittlung Einzelrechnungen zu versenden oder die Rechnungslegung auch für jeden anderen Zeitraum zusammenzufassen.
  • Die Vermittlungsprovision ist vom Auftraggeber binnen 7 Tagen nach Rechnungserhalt (einlangend) zu bezahlen.
  • Die Bezahlung hat mittels Banküberweisung auf das in der Rechnung angeführte Bankkonto von meineservicekraft.at unter Anführung des bekannt gegebenen Verwendungszwecks (Rechnungsnummer) zu erfolgen, sofern nicht eine andere Zahlungsart vereinbart wird.
  • Bei Zahlungsverzug des Auftraggebers hat dieser den Ersatz für anfallende Mahn- und Inkassospesen zu tragen.
  • Im Falle des Zahlungsverzuges des Auftraggebers ist meineservicekraft.at berechtigt, den Namen, die Anschrift, das Geschlecht, den offene Saldo sowie die Mahndaten des Auftraggebers in Übereinstimmung mit den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen an mit der Einbringung von Forderungen berechtigte Inkassounternehmen zu übermitteln.
  • Kommt der Auftraggeber in Zahlungsverzug, so ist meineservicekraft.at berechtigt, Verzugszinsen von 5% über dem von der Europäischen Zentralbank halbjährlich festgelegten Basiszinsatz (im Folgenden der „Basiszinssatz“), mindestens jedoch 5% zu berechnen. Falls meineservicekraft.at ein höherer Verzugsschaden entstanden ist, so kann auch dieser geltend gemacht werden.
    1. Salvatorische Klausel

    Werden einzelne Bestimmungen der vorliegenden AGB unwirksam oder undurchführbar oder nach Vertragsabschluss unwirksam oder undurchführbar, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung treten durchführbare und wirksame Regelungen, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Dies gilt auch für den Fall, dass sich die AGB als lückenhaft erweisen.

    1. Anzuwendendes Recht und Gerichtsstand
      • Es ist auf alle Rechtsgeschäfte zwischen meineservicekraft.at und dem Auftraggeber, soweit dem keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen, ausschließlich österreichisches Recht anzuwenden.
      • Als Gerichtsstand für Streitigkeiten aus dem Vermittlungsvertrag wird als zuständiges Gericht das sachlich zuständige Gericht in 9020 Klagenfurt am Wörthersee vereinbart.

Meineservicekraft.at 

Maximilian Franz Alois Kern E.U. 

Koschatweg 35

9201 Krumpendorf

Österreich

Tel.: +43 (0) 660 535 8688

info@meineservicekraft.at

www.meineservicekraft.at